Bibliothekarin: Katrin Patil-Luftensteiner (TNMS 2) und Christine Kliemstein (TNMS 1)
Leitgedanke
Bibliotheksordnung
Unsere Schulbibliothek ist ein Ort für LehrerInnen und SchülerInnen ein Lese- und Lernort.
Die Schulbibliothek wird einerseits für den Verleih von Freizeitleküre genutzt, andererseits sollen den Schülern grundlegende Lern- und Arbeitstechniken beigebracht werden.
Bibliothek – seit Juni 2011 im neuen Schulgebäude gemeinsam für TNMS 1 und TNMS 2 (2000 von der damaligen HS II angeregt und eingerichtet)
Größe: 120 m²
Medien: 7 037 (Stand Schulanfang 2017) / z.B.:
▪ 4 591 Kinder- und Jungendbücher ▪ 344 Medien in Englisch ▪ 1 191 Sachbücher ▪ 228 digitale Medien (DVDs, CDs, Hörbücher) u. a.
Bücher kannst du zu den Öffnungszeiten ausleihen oder zurückgeben.
Maximale Bücherzahl: 3 Bücher gleichzeitig ( Anzahl über die Ferien nach Rücksprache)
AUSLEIHDAUER:
Bücher: 2 Wochen (14 Tage)
Eine mehrmalige Verlängerung um je eine Woche ist möglich; bei Überschreiten der Ausleihdauer, also bei Nichtverlängerung fallen Kosten an: ein Euro/pro Woche
digitale Medien (CD / DVD / Hörbücher): drei Tage
Falls ein Buch beschädigt wird oder verloren geht, informiere bitte die Lehrerinnen. Wir entscheiden dann über das weitere Vorgehen.
Darauf sollst du in der Bibliothek achten:
Respektvoller Umgang, sodass Mitschüler in Ruhe lesen oder schmökern können